Wie sicher ist eine Cloud?

aktuell:

Anhörung Sen­at
Frankre­ich 2025

jet­zt lesen

Viele Fir­men denken darüber nach, in Zukun­ft  einen Teil davon als Ser­vices aus der Cloud zu beziehen. Bekan­nte Anbi­eter sind Ama­zon, Microsoft, Google und Co. Die Vorteile für die Fir­ma sind

  • Tief­ere Hard­ware-Kosten pro Standort
  • Mehr Sicher­heit vor Ausfällen
  • Kleiner­er ökol­o­gis­ch­er Fussabdruck
  • Ein­fachere Schritt-für-Schritt-Skalierung­bei Bedarf

Grosse Play­er aus den USA haben die Cloud aus dem Pub­lic-Bere­ich her­aus dominiert. Viele Fir­men schätzen die Möglichkeit, Cloud-Dien­stleis­tun­gen bequem zu beziehen, egal wo das dazuge­hörige Rechen­zen­trum ste­ht. Doch der Move in die Cloud wird nicht nur von den grossen Tech-Gigan­ten getrieben. Schweiz­er Anbi­eter haben eine äusserst gün­stige Aus­gangslage, um ihren Kun­den eine höhere Sicher­heit zu bieten. Pri­vate-Cloud Anbi­eter kön­nen viele Cloud-Bedenken entkräften.

Nehmen wir den Daten­schutz. Nicht alle Fir­men wollen, dass ihre Dat­en auf US-amerikanis­chen oder chi­ne­sis­chen Servern gespe­ichert wer­den.  Pub­lic-Cloud Kun­den haben bei der Loka­tion kein­er­lei Mit­spracherecht. Was wenn ein Geheim­di­enst den Anbi­eter, aus welchen Grün­den auch immer auf­fordert, die Dat­en Ihres Kun­den her­auszurück­en? Dies ist ins­beson­dere bei sen­si­ble Dat­en ein heik­les The­ma. Genau hier heben sich Schweiz­er Cloud-Anbi­eter von aus­ländis­chen Anbi­etern ab.

Cloud-Provider, die ihre Dien­ste aus ein­er pri­vat­en, Schweiz­er Cloud-Infra­struk­tur aus anbi­eten, nutzen den «Swiss­ness-Fak­tor», um sich gegen inter­na­tionale Tech-Gigan­ten durchzuset­zen. Kun­den haben bei einem Schweiz­er  Anbi­eter die Gewis­sheit, dass ihre Dat­en auch in der Schweiz bleiben. Für viele Unternehmen ist dieser Umstand entscheidend.

Auch Bro­ker­Star wird in ein­er Schweiz­er Pri­vate Cloud betrieben. Die meis­ten Kun­den nützen diese Dienst. Das Label Swiss Host­ing stellt sich­er, dass die Dat­en auss­chliesslich in der Schweiz bleiben. 

Cloud-Anbi­eter benöti­gen dazu ein Dat­a­cen­ter, aus welchem die ange­bote­nen Dien­stleis­tun­gen, wie Soft­ware-as-a-Ser­vice, bere­it­gestellt wird. Dazu braucht es fol­gende Komponenten.

• Vir­tu­al­isiert­er Stor­age
Spe­icherka­paz­ität wird aus mehreren physis­chen Sys­te­men zusam­men­gelegt und den Usern als einzel­ner, zen­tral steuer­bar­er Spe­ich­er ange­boten. Der physis­che Spe­ich­er wird kopiert und als virtuelles «Stor­age Attached Net­work» (vSAN) Pool zur Ver­fü­gung gestellt. Die daraus genutzten Anwen­dun­gen laufen auf virtuellen Maschi­nen (VMs).

• Vir­tu­al­isiert­er Serv­er
Bei der Servervir­tu­al­isierung wird CPU-Leis­tung statt Spe­ich­er vir­tu­al­isiert. Physis­che Serv­er wer­den mit ein­er Vir­tu­al­isierungssoft­ware in mehrere  voneinan­der getren­nte virtuelle Serverumge­bun­gen geteilt. Die User arbeit­en  auf jedem virtuellen Serv­er unabhängig.

• Vir­tu­al­isiertes Net­zw­erk
Net­zw­erkvir­tu­al­isierung sorgt dafür, dass physis­che Net­zw­erke in mehreren virtuellen Umge­bun­gen unab­hängig voneinan­der ver­wal­tet wer­den. Router oder Switche wer­den zen­tral verwaltet.

• ICT-Secu­ri­ty
Und dann braucht es jede Menge an Sicher­heit­sein­rich­tun­gen von der Fire­wall mit DMZ über Viren­schutz, Intru­sion Detec­tion u.a. kurz alle Mass­nah­men um Geräte, Soft­ware und Dat­en vor bösar­ti­gen Angrif­f­en zu schützen

Events

Kom­mende Events

Bro­ker­Star User Day 2025

Datum

Zeit

Ort

Link

Pro­gramm

Anmel­dung

Don­ner­stag, 28. August 2025

11–16.30 Uhr

iCi­ty, Reinach BL

https://www.wmc.ch/userday-2025/

Pro­gramm 2025

https://www.wmc.ch/web/anmeldung-dialog

Ver­sicherungs­bro­ker Forum 2025

Datum

Zeit

Ort

Link

Pro­gramm

Dien­stag, 01. Juli 2025

08:15 — 16:30 h

Got­tlieb Dut­tweil­er Insti­tut — Rüschlikon

www.fuw-forum.ch

siehe Web­seite

IG B2B — Bro­ker­Con­vent 2025 

Datum

Ort

Link

Pro­gramm

Mittwoch, 22. Okto­ber 2025

Bern­EX­PO

www.igb2b.ch

siehe Web­site

Ver­gan­gene Events

Forum des Courtiers 2025

Datum

Zeit

Ort

Link

Pro­gramm

Dien­stag, 27. Mai 2025

08:00 — 16:00 h

Swiss Tech Con­ven­tion Cen­ter Ecublens

https://www.forum-des-courtiers.ch/

Fly­er Forum ACA 2025

20.11.2024 Swiss Insur­ance Inno­va­tion Award

Datum

Zeit

Ort

Pro­gramm

Anmel­dung

Mittwoch, 20. Novem­ber 2024

abends

High End Event-Loca­tion AURA, Zürich

Pro­gramm

Tick­ets

29.08.2024 Bro­ker Secu­ri­ty Forum

Datum

Zeit

Ort

Pro­gramm

Anmel­dung

Don­ner­stag 29. August 2024

11:00 — 16:30 h

Inno­va­tion Hub, München­stein BL

Pro­gramm 

Bitte bis 19. August 2024 

20.06.2024 Bro­ker­Star User­day ’24

Datum

Zeit

Ort

Link

Pro­gramm

Don­ner­stag 20. Juni 2024

13:30 — 17:00 h

WMC IT Solu­tions AG, virtuell

Videoaufze­ich­nung

Down­load

29.05.2024  Ver­sicherungs­bro­ker 24

Datum

Zeit

Ort

Link

Pro­gramm

Mittwoch 29. Mai 2024

08:15 — 16:30 h

Got­tlieb Dut­tweil­er Insti­tut — Rüschlikon

fuw-forum.ch/versicherungsbroker

siehe Web­seite

30.05.2024 Forum des Courtiers

Datum

Zeit

Ort

Link

Pro­gramm

Don­ner­stag 30. Mai 2024

08:00 — 16:00 h

Swiss Tech Con­ven­tion Cen­ter Ecublens

forum-des-courtiers.ch/invitation

voir site internet

Lehrgang Sachbearbeiter Versicherungsbroker

Ausbildung

Sachbearbeiter:in Ver­sicherungs­broking
Ein neuer Lehrgang für Versicherungsbroker

Die beru­fliche Weit­er­bil­dung zum Sachbearbeiter:in Ver­sicherungs­broking ermöglicht dir die prak­tis­che Anwen­dung von Grund­la­gen im Ver­sicherungswe­sen erst­ma­lig mit speziellem Fokus auf die Welt der Bro­ker. Während der Aus­bil­dung erhältst du Ein­blicke in den Ver­sicherungs­markt, die Auf­gaben der Bro­ker und die ver­schiede­nen Ver­sicherungss­parten. Du wirst in der Erstel­lung und Bew­er­tung von Ver­sicherungsver­gle­ichen, der Analyse und Kon­trolle von Poli­cen und Leis­tungsabrech­nun­gen sowie der Erstel­lung von Präsen­ta­tio­nen geschult. Zudem lernst du die wichtig­sten rechtlichen Grund­la­gen und Haf­tungsrisiken ken­nen, die für Bro­ker von Bedeu­tung sind. Diese prax­isori­en­tierte Weit­er­bil­dung ermöglicht es dir, das Erlernte in real­ität­sna­hen Szenar­ien anzuwen­den, wodurch du opti­mal auf deine zukün­fti­gen Auf­gaben bei einem Ver­sicherungs­bro­ker, Ver­sicher­er oder anderen Branchenak­teuren vor­bere­it­et wirst. Absol­ven­ten find­en sowohl während als auch nach der Aus­bil­dung vielfältige Beschäf­ti­gungsmöglichkeit­en in der Branche.

 

 

Näch­ster Kursstart: 26. August 2025

 

20% Rabatt für BrokerStar-Kunden

Kon­takt

FSWI Fach­schule für
Wirtschaft und Infor­matik
Tech­nikum­strasse 73
8400 Win­terthur

www.fswi.ch
info@fswi.ch
052 550 09 09

Release-Planung

Release 3.8

28.07.2025: Sta­tus geplant

in Entwick­lung

  • Über­ar­beitung Dateimanager
  • Absen­zen-Mail Benachrichtigung
  • Fix­iere­ung der Tabel­len­head­er in den Übersichten
  • Manuelle Spal­tenbre­ite ein­stell­bar in den Übersichten

Release 3.7

16.06.2025: Sta­tus definitiv

in Entwick­lung

  • API v3 Erweiterung
  • Per­for­mance Optimierungen
  • Code-Opti­mierun­gen

Release 3.6

 

31.03.2025: Sta­tus definitiv

aus­geliefert
  • Sobra­do BVG — Lohndefinition
  • Per­for­mance Optimierungen
  • Code-Opti­mierun­gen

Release 3.5 

27.01.2025: Sta­tus definitiv

aus­geliefert

  • Über­ar­beitung Dateimanager
  • Absen­zen-Mail Benachrichtigung
  • Fix­iere­ung der Tabel­len­head­er in den Übersichten
  • Manuelle Spal­tenbre­ite ein­stell­bar in den Übersichten

Release 3.6

 

31.03.2025: Sta­tus definitiv

aus­geliefert
  • Sobra­do BVG — Lohndefinition
  • Per­for­mance Optimierungen
  • Code-Opti­mierun­gen

Release 3.5 

27.01.2025: Sta­tus definitiv

aus­geliefert

  • Ergänzun­gen im BrokerWeb
  • Code-Opti­mierun­gen
  • FIN­MA-Reports für Broker*
     * Aus­liefer­ung sep­a­rat 03/2025

Release 3.4

 

16.09.2024: Sta­tus definitv

aus­geliefert

  • Massen­löschun­gen über die Massenmutation
  • Grup­pe­nak­tion für Auf­gaben, Noti­zen, Ter­mine (Adressen, Poli­cen, Schaden)
  • Auch alte Sta­ti wer­den aktu­al­isiert (Adressen, Policen)
  • Für gelöschte Links wird ein Hin­weis angezeigt
  • Neue Felder für erweit­erte Suche (Zeit/Leistung)
  • Drop­downs kön­nen mit Tab-Taste gewählt werden
  • Mehrfachauswahl in Drop­downs mit CTRL
  • Ein­heit­en anzeigen (Zeit/Leistung)
  • Aktio­nen in Poli­cen neu angeordnet
  • Glob­ale Courta­gen: Han­dling vereinfacht
  • Ver­mit­tler­pro­vi­sion neu in eigen­em Tab (Poli­cen)
  • Neue Grup­pe­nak­tio­nen in mehreren Modulen
  • Textbox­en wer­den dynamisch vergrössert
  • Kun­den­lo­gins kön­nen mit Excel exportiert, impotiert und edi­tiert werden

Release 3.3

 

24.06.2024: Sta­tus definitiv

aus­geliefert

  • Opti­mierung Han­dling Fak­turierung mit automat. Ablage
  • Dynamis­ch­er Schrift­grösse Ein­stel­lung in der Textverarbeitung
  • Aus­bau Schnittstelle brokerbusiness.ch
  • Designän­derung der Grup­pen-Aktion Block
  • Über­sicht Spal­tenfix­ierung des Menüs und der Checkboxen

Release 3.2

 

08.04.2024: Sta­tus devinitiv

aus­geliefertg

  • Neue verbesserte Release-Notes
  • Aus­bau Schnittstelle brokerbusiness.ch
  • Änderung der Berech­ti­gungsver­wal­tung im Dateiman­ag­er zur Ver­schiebung von Dateien und Ordnern
  • Neues Such­feld für Policen-Nummer
  • Artikel­suche in der Auftragsübersicht
  • alle Details unter Knowl­edge Base

Release 3.1

12.02.2024: Sta­tus definitv

aus­geliefert


  • Über­ar­beitung XML, Löschfunktion
  • Syn­chro­ni­sa­tion Ver­trags­dat­en mit Sobra­do II
    Syn­chro­ni­sa­tion Ver­trags­dat­en mit Sobrado
  • Neue Funk­tio­nen in Adress­buch und Korrespondenz
  • Neue Funk­tio­nen in Police, Pro­duk­te und Prämienrechnung
  • Schaden jet­zt Massen­mu­ta­tion und Fil­ter zu BrokerWeb
  • Verbesserung Dateiman­ag­er
  • alle Details unter Knowl­edge Base

Release 3.00

15.10.2023: Sta­tus definitiv

aus­geliefert

  • Bro­ker­Star 3.0, kom­plett über­ar­beit­ete Ver­sion mit neuen Funktionen
  • Releasenotes wer­den in allen Sprachen angezeigt
  • Aktu­al­isierung Sym­fony-Frame­work inkl. gesamter Programm-Stack
  • Mod­ernisierung Design
  • Berech­ti­gungssys­tem erneuert -> Performancegewinn
  • Erneuerung Host­ing-Infra­struk­tur
  • alle Details unter Knowl­edge Base

Bro­ker­Web 3.0

14.10.2022: Sta­tus definitv

am 27. Okto­ber 2022 eingespielt

 
  • Bro­ker­Web Kun­den­por­tal völ­lig neu entwickelt
  • Update pro Kunde indi­vidu­ell gemäss Absprache

Release 2.24

14.09.2022: Sta­tus geplant

am 30.3.2023 eingespielt

 
  • Syn­chro­ni­sa­tion Ver­trags­dat­en mit Sobra­do I
  • Verbesserun­gen im File Manager
  • Mul­ti Fak­tor Authentifizierung
  • IG B2B Kern­prozesse V‑5.3 -> 5.4
  • Kom­plet­tlö­sung für Tele­fonie mit BrokerStar

Release 2.23 

30.03.2022: Sta­tus definitiv

am 29. März 2022 eingespielt

 
  • Report Zeitaufwand, Courtage, Rentabil­ität (erfol­gt verzögert mit 2.23.X)
  • Mail Absender wird auch angezeigt
  • Kom­prim­ierte PDF markieren/suchen
  • Anbindung 3CX Tele­fo­nan­lage für aus- und einge­hende Anrufe
  • Bro­ker­Web 2.2:  Release 2.6  (Aus­liefer­ung 31.05. Mai 2022)
    - Die Adresse des Por­tal betreiben­den Bro­ker in der Fusszeile anzeigen
    - Schaden­mel­dung ohne Login/Police eingeben/erstellen kön­nen
    - Bere­ich für anpass­bare News auf der Home Seite
    - Rech­nun­gen dem End­kun­den zur Ver­fü­gung stellen via Por­tal (Aus­lö­sung Noti­fi­ca­tion)
    - Branchen, ohne Kon­fig­u­ra­tion der Bro­ker­Web-Branchen, anzeigen können

FINMA Reporting mit BrokerStar

Neu im BrokerStar

Rechtzeit­ig zum 31. Mai  2025 enthielt Bro­ker­Star die FIN­MA-Reports im Stan­dard
- ohne Zusatzkosten!

Die Reg­ulierun­gen der FINMA bere­it­en manchen Bro­kern Kopfzer­brechen. Bro­ker­Star hil­ft aber zumin­d­est bei der Erstel­lung der Berichte, die bei der FINMA einzure­ichen sind. Dafür wurde eigens ein neuer Report geschaffen.

Wichtig ist dabei aber, dass die notwendi­gen Dat­en auch kor­rekt und voll­ständig eingepflegt sind. Welche Dat­en braucht es?

  • Man­dats­be­ginn beim Kon­takt erfassen
  •  Zuord­nung Fir­men- oder Pri­vatkunde oder Co-Broker
  • Beginn oder let­zte Muta­tion bei den Poli­cen eintragen
  • Min­destens erste Prämien­rech­nung zu jed­er aktiv­en Police*
  • Aufge­hoben bzw. sistierete Poli­cen entsprechend markieren
  • Alle Pro­vi­sio­nen, Courta­gen, Hon­o­rare ab 1.1.2024 erfassen
  • Deb­itoren müssen à jour sein (auch offene Courtageansprüche)
  • Alle Rah­men­verträge abrechnen

Mit der Pub­lika­tion vom 17. Dezem­ber 2024 hat die FINMA erst­mals ein Schreiben veröf­fentlicht, das die Detail­spez­i­fika­tio­nen für das neu einzure­ichende FIN­MA-Report­ing erläutert. Mit diesem Doku­ment wird klar­er, welche Dat­en erhoben wer­den und in welch­er Aus­prä­gung diese an die FINMA zu über­mit­teln sind. Des Weit­eren unter­stützt dieses Schreiben die ziel­gerichtete Entwick­lung von Bro­ker­Star hin­sichtlich ein­er effizien­ten Erstel­lung des geforderten Report­ings. Als Ihr Dien­stleis­ter ist es unser Ziel, dass Sie so ein­fach wie möglich die geforderten Infor­ma­tio­nen an die FINMA über­mit­teln können.

In diesem Sinne möcht­en wir Sie bere­its jet­zt darauf hin­weisen, dass es für das voll­ständi­ge Report­ing unab­d­ing­bar ist, dass Sie als Anwen­derin bzw. als Anwen­der die geforderten Felder in Bro­ker­Star pfle­gen. Selb­stver­ständlich wer­den wir Sie auch in Zukun­ft über die Neuerun­gen im FIN­MA-Report­ing informieren, so dass Sie erstens erfahren, was in Bro­ker­Star ergänzt wurde und Sie zweit­ens genü­gend Zeit haben, Ihre Dat­en zu erfassen. Selb­stver­ständlich ste­hen wir Ihnen für diese neuen Funk­tion zur Unter­stützung gerne zur Verfügung.

Anmeldung BrokerStar Userday ’25

Bro­kerStar User­day ‘25
WMC a step ahead

Anmel­dung


Ich nehme gerne am Event teil.
(Bitte für jeden Teil­nehmer sep­a­rate Anmel­dung ausfüllen)

Datum:   Don­ner­stag, 28. August 2025 11.00–16.30 h

Ort:         iCi­ty, Neuhof­s­trasse 11, 4153 Reinach BL
               (Park­plätze vorhan­den und ÖV)


Mot­to    Gross­es Branchen­tr­e­f­fen mit span­nen­den Leuten
             und inter­es­san­ten Informationen 

 

 

unab­hängig

 

dig­i­tal

 

sich­er

Meine Kon­tak­t­dat­en

    Aktuelles über Bro­ker­Star präsen­tiert vom WMC-Team

     

    meet the guests

     

    meet the the team

     

    get the news

     

    WMC-Kundenportal

    Anleitung

    Def­i­n­i­tion
    Das WMC-Kun­den­por­tal bietet Ihnen als Kunde einen zen­tralen, sicheren und per­son­al­isierten Zugang zu ver­schiede­nen Dien­sten und Infor­ma­tio­nen. Über das Por­tal kön­nen Sie auf ihre per­sön­lichen Dat­en zugreifen, Transak­tio­nen durch­führen, Anfra­gen stellen und vieles mehr. Die einzel­nen Funk­tio­nen sind zudem auf die Berech­ti­gun­gen der jew­eili­gen Benutzer zugeschnit­ten. Pro Fir­ma (Kunde) kön­nen also mehrere Per­so­n­en gle­iche oder unter­schiedliche Berech­ti­gun­gen besitzen.

    Nutzen
    Das WMC-Kun­den­por­tal hat das Bro­ker­Web als Vor­bild und zielt darauf ab, die Kun­den­in­ter­ak­tio­nen effizien­ter, kun­den­fre­undlich­er und daten­schutzkon­form zu gestal­ten. Kun­den­por­tale gel­ten heute als wichtiger Bestandteil der Cus­tomer Jour­ney, indem sie einen ständi­gen und direk­ten Zugang zu Unternehmen­sres­sourcen ermöglichen.

    Funk­tio­nen
    Das WMC Kun­den­por­tal erre­ichen Sie über die WMC Web­seite mit Login — Pass­wort und Mul­ti­fak­tor-Authen­tifizierung. Dadurch entste­ht eine gesicherte und daten­schutzkon­forme Verbindung zu WMC, so wie Sie dies vom E‑Banking ken­nen. Im Por­tal sind Infor­ma­tio­nen und Doku­mente für Sie ver­füg­bar. Sie kön­nen Zugänge für mehrere Per­so­n­en mit unter­schiedlichen Berech­ti­gun­gen erstellen. Sie find­en Ihre Ver­trag­sun­ter­la­gen, die aktuelle Sub­scrip­tion, alle Rech­nun­gen. Zudem kön­nen Sie über das Por­tal Anfra­gen stellen wie z.B. neue oder wech­sel­nde Mitar­beit­er, Bestel­lun­gen von zusät­zlichen Mod­ulen. Die Funk­tio­nen wer­den noch weit­er aus­ge­baut. Anre­gun­gen nehmen wir gerne entgegen.

    Für Fehler­mel­dun­gen und tech­nis­che Anfra­gen benutzen Sie bitte das Tick­et­sys­tem im BrokerStar.

    Die Anmel­dung
    Sie erhal­ten eine E‑Mail mit dem Link zur Por­ta­lan­mel­dung. Bitte unternehmen Sie nun fol­gende Schritte, um danach das Por­tal nutzen zu können.

    1. Laden Sie auf Ihrem Handy einen Authen­ti­ca­tor, sofern Sie dies noch nicht gemacht haben
      (WMC emp­fiehlt die Apps von Microsoft oder Google)
    2. Nutzen Sie den Link “Login” unter www.wmc.ch, um sich einzu­loggen
      Achtung: Ver­wen­den sie nur den Ihnen zugestell­ten Login-Namen
    3. Scan­nen Sie mit der Authen­ti­ca­tor-App den QR-Code
    4. Ändern Sie Ihr Pass­wort zu Ihrer Sicherheit

    Nun ste­ht Ihnen die Nutzung des Por­tals jed­erzeit zur Ver­fü­gung. Sobald neue Doku­mente ins Por­tal eingestellt wer­den, erhal­ten Sie jew­eils eine Benachrichtigungs-Mail.

    Login zum Kun­den­por­tal:
    (zum Ver­grössern anklicken)

    Authen­ti­ca­tor Down­load unter:

    Zugang zum Por­tal anfordern









       

       

      Haben Sie Fra­gen?
      Wir sind gerne für Sie da.
      061 716 11 15
      info@wmc.ch

      Benöti­gen Sie weit­ere Zugänge?
      Dann benützen Sie bitte das For­mu­lar auf der linken Seite.

      WMC-Kundenportal

      WMC-Kun­den­por­tal
      Anleitung

      Def­i­n­i­tion
      Das WMC-Kun­den­por­tal bietet Ihnen als Kunde einen zen­tralen, sicheren und per­son­al­isierten Zugang zu ver­schiede­nen Dien­sten und Infor­ma­tio­nen. Über das Por­tal kön­nen Sie auf ihre per­sön­lichen Dat­en zugreifen, Transak­tio­nen durch­führen, Anfra­gen stellen und vieles mehr. Die einzel­nen Funk­tio­nen sind zudem auf die Berech­ti­gun­gen der jew­eili­gen Benutzer zugeschnit­ten. Pro Fir­ma (Kunde) kön­nen also mehrere Per­so­n­en gle­iche oder unter­schiedliche Berech­ti­gun­gen besitzen.

      Nutzen
      Das WMC-Kun­den­por­tal hat das Bro­ker­Web als Vor­bild und zielt darauf ab, die Kun­den­in­ter­ak­tio­nen effizien­ter, kun­den­fre­undlich­er und daten­schutzkon­form zu gestal­ten. Kun­den­por­tale gel­ten heute als wichtiger Bestandteil der Cus­tomer Jour­ney, indem sie einen ständi­gen und direk­ten Zugang zu Unternehmen­sres­sourcen ermöglichen.

      Funk­tio­nen
      Das WMC Kun­den­por­tal erre­ichen Sie über die WMC Web­seite mit Login — Pass­wort und Mul­ti­fak­tor-Authen­tifizierung. Dadurch entste­ht eine gesicherte und daten­schutzkon­forme Verbindung zu WMC, so wie Sie dies vom E‑Banking ken­nen. Im Por­tal sind Infor­ma­tio­nen und Doku­mente für Sie ver­füg­bar. Sie kön­nen Zugänge für mehrere Per­so­n­en mit unter­schiedlichen Berech­ti­gun­gen erstellen. Sie find­en Ihre Ver­trag­sun­ter­la­gen, die aktuelle Sub­scrip­tion, alle Rech­nun­gen. Zudem kön­nen Sie über das Por­tal Anfra­gen stellen wie z.B. neue oder wech­sel­nde Mitar­beit­er, Bestel­lun­gen von zusät­zlichen Mod­ulen. Die Funk­tio­nen wer­den noch weit­er aus­ge­baut. Anre­gun­gen nehmen wir gerne entgegen.

      Für Fehler­mel­dun­gen und tech­nis­che Anfra­gen benutzen Sie bitte das Tick­et­sys­tem im BrokerStar.

      Die Anmel­dung
      Sie erhal­ten eine E‑Mail mit dem Link zur Por­ta­lan­mel­dung. Bitte unternehmen Sie nun fol­gende Schritte, um danach das Por­tal nutzen zu können.

      1. Laden Sie auf Ihrem Handy einen Authen­ti­ca­tor, sofern Sie dies noch nicht gemacht haben
        (WMC emp­fiehlt die Apps von Microsoft oder Google)
      2. Nutzen Sie den Link “Login” unter www.wmc.ch, um sich einzuloggen
      3. Scan­nen Sie mit der Authen­ti­ca­tor-App den QR-Code
      4. Ändern Sie Ihr Pass­wort zu Ihrer Sicherheit

      Nun ste­ht Ihnen die Nutzung des Por­tals jed­erzeit zur Ver­fü­gung. Sobald neue Doku­mente ins Por­tal eingestellt wer­den, erhal­ten Sie jew­eils eine Benachrichtigungs-Mail.

      Authen­ti­ca­tor Down­load unter:

      Login zum Kundenportal:

      Authen­ti­ca­tor Down­load unter:

      Zugang zum Por­tal anfordern










        Haben Sie Fra­gen?
        Wir sind gerne für Sie da.


        Tel./tél.: +41 61 716 11 15
        E‑Mail: info@wmc.ch

         

        Benöti­gen Sie Zugänge für weit­ere Per­so­n­en?
        Dann benützen Sie bitte das For­mu­lar auf der linken Seite.

        Broker Security Forum Handbook

        Das Bro­ker Secu­ri­ty Forum  am 19. August 2024 mit rund 50 Teil­nehmenden war der Auf­takt ein­er Rei­he von Secu­ri­ty-Events in der zweit­en Jahreshälfte 2024.

        Hier find­en Sie über die unten­ste­hende Präsen­ta­tion die Links zu allen Präsen­ta­tio­nen und weit­eren Informationen.

        Alle Links im Hand­book sind sich­er und dür­fen angek­lickt werden.

        Anmeldung Userday 24

        Bro­kerStar User­day ’24
        Don­ner­stag, 20. Juni 2024

        Anmel­dung   Bitte bis Dien­stag, 18. Juni 2024,17.00 h


        Ich nehme gerne am Event teil.
        (Bitte für jeden Teil­nehmer sep­a­rate Anmel­dung ausfüllen)

        Datum:   Don­ner­stag, 20. Juni 2024. 13.30 — 17.00 h
               

        Der Anlass find­et als Web­cast mit der Live-Über­tra­gung der Vorträge statt. Sie kön­nen sich auch nur zu den von Ihnen inter­essierten The­men zuschal­ten. Nach Ihrer Anmel­dung erhal­ten Sie den Zugangslink.

        Meine Kon­tak­t­dat­en

          Alles über den neuen Bro­ker­Star präsen­tiert vom WMC-Team

          unab­hängig

           

          dig­i­tal

           

          ver­net­zt

           

          Mod­er­a­tion: Thomas Bürki