riskAware Risikomanagement

Geset­zliche Grundlage

Die Umset­zung des Risiko­man­age­ments für KMU-Unternehmungen leis­tet einen wesentlichen Beitrag zur Erfül­lung der geset­zlichen Auflage gemäss Art. 716a OR, wonach der Ver­wal­tungsrat als Ober­leitung der Gesellschaft zur Aus­gestal­tung des Rech­nungswe­sens, der  Erstat­tung des Jahres­berichts, der Finanzkon­trolle und zur Führung der Gesellschaft verpflichtet ist.

Grund­sätze der Risikobeurteilung

Wichtig für die Beru­fung auf die Busi­ness Judge­ment Rule* aus prak­tis­ch­er Sicht ist die saubere Ein­hal­tung dieser For­mal­itäten, der Berück­sich­ti­gung der Gesellschaftsin­ter­essen bei Inter­essenkon­flik­ten und die doku­men­tierte Auseinan­der­set­zung mit Chan­cen und Risiken eines Geschäft­sentschei­ds. Die Busi­ness Judge­ment Rule kann, beim Vor­liegen sämtlich­er Voraus­set­zun­gen, die Abwehr des Vor­wurfs von Pflichtwidrigkeit ermöglichen.

Chan­cen für den Broker

Unter­stützen Sie Ihre Kunden

Die vier Ziele von Riskman­age­ment:
– Ver­ant­wor­tung wahrnehmen
– Haf­tung opti­mieren
– Rep­u­ta­tion schützen
– Gewinne maximieren

Con­tact

La Bel­la Con­sult­ing AG
Alte Win­terthur­erstrasse 14A
8304 Wal­lisellen

www.riskaware.ch

Auskün­fte und Beratung
Mar­co La Bel­la
Man­ag­ing Part­ner, Co-Founder
Tele­fon 076 355 55 13 
marco.labella@labella.ch

Sil­via Klja­jic-Canale
Senior Con­sul­tant
Tele­fon 079 585 14 72 
silvia.kljajic@labella.ch

Online Risk Dashboard

Risiken jed­erzeit ein­se­hbar und
kön­nen beliebig
gefiltert werden.