Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit bietet Meldeformular auf seiner Website.
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC), Nachfolger der Melde- und Analysestelle des Bundes Melani, erleichtert, dass IT-Security-Vorfälle in der Schweiz gemeldet werden. Unternehmen und Privatleute lockt das NCSC mit einem direkten Mehrwert: Sie erhalten bei einer Meldung auch direkt eine erste Hilfestellung. Dazu gibt es ein Online-Meldeformular, das User Multiple-Choice-mässig durch eine freiwillige Meldung führt, vom einfachen Phishing-Versuch über einen getürkten Anruf vom «Microsoft-Support» bis zu DDoS- oder Ransomware-Attacken. Das neue Meldeformular steht online auf der Website des NCSC.
Mit der Beantwortung von wenigen Fragen zum Cybervorfall, würden die Meldenden automatisiert auch auf Vorschläge für das weitere Vorgehen geleitet, so das NCSC. Die abschliessende Angabe von weiteren Informationen ermögliche es dem NCSC zudem, den Meldenden bei Bedarf auch noch bessere Unterstützung zu bieten. Insgesamt sollen die Informationen über Vorfälle dem NCSC dabei helfen Trends rasch zu erkennen, ein vollständiges Cyber-Lagebild zu erstellen und geeignete Gegenmassnahmen zu ergreifen.
Die NCSC-Webseite selbst wurde in drei Bereiche für IT-Spezialisten, Unternehmen und Privatpersonen aufgeteilt. Dies soll es diesen Benutzergruppen erleichtern, die für sie relevanten Informationen zu finden.
Unterstützung für Broker und Kunde
Jedes Unternehme sollte seiner Sicherheit ein grosses Augenmerk schenken – egal Sie als Broker oder Ihre Versicherungsnehmer. Zertifizierte Security Provider leisten hier eine wertvolle Unterstützung von der Sicherheitsprüfung über Ethical Hacking bis zur
7 x 24 Stunden- Überwachung.
Selution AG ist einer von mehreren Security Providern. WMC arbeitet schon einige Jahre erfolgreich mit diesen Fachleuten.
Finden Sie hier einige Informationen zu deren Dienstleistungen oder kontaktieren Sie roger.burch@selution.ch
