Company
WMC Tangram
Collaboration
Alles, was es für die Zusammenarbeit in einer Organisation braucht. Ressourcen bündeln, automatisieren und verteilen. Zugriff von überall und zu jeder Zeit.
Enterprise Portal
- Office System
- Groupware
- Unified Messaging
- Text Integration, VoIP
Enterprise Messaging ist für uns die Zusammenfassung aller Nachrichtendienste in Ihrer Firma. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für eine Linux- oder Open Source- basierende Messaging-Lösung. WMC bietet Komplettpakete für 5 - 5'000 Mitarbeiter. Verlangen Sie unsere Referenzen.
Information Systems
nennen wir einzelne Lösungsmodule, die als Insellösung eingesetzt werden und weit verbreitet im Einsatz stehen. Auch bei Ihnen eingesetzte Software anderer Herstellern zählen wir zu den Information Systems. Durch die Integration mit weiteren Lösungselementen und den in Ihrer Firma bestehenden Systemen erhöht sich der Nutzen markant, denn Daten wie zum Beispiel Adressen werden zentral verwaltet. Oder Reports stellen Auswertungen aus unterschiedlichen Applikationen zusammen. Dadurch wird das ganze Handling für Sie als Benutzer wesentlich vereinfacht.
zum Beispiel für
- Human Ressource Management
- Finance & Control Systems
- Leistungserfassung und Abrechnung
- Customer Relationship Management
Integration
Bei Ihnen vorhandene Applikationen werden in eine Gesamtlösung eingebunden. Webservices, Webfrontends oder Enterprise Application Integration(EAI) verbinden Applikationen, Dienste und Logik für die Benutzer.
- Connectivity
- Plattform Integration
- Application Integration
Für viele Lösungen sollen die getätigten Investitionen in die bestehenden Applikationen geschützt werden. Die WMC-Integrations-Lösungen können diese anzapfen, Daten mit anderen Programmen austauschen, teilen und abgleichen. Dies verhindert Doppelerfassungen, Fehleingaben und sorgt für konsistente Datenbestände. Als Resultat werden Arbeiten vereinfacht und Kosten reduziert.
Zudem garantiert ein Single Sign On, dass Sie sich nur einmal an Ihrem Computer anmelden müssen und nicht jedes Programm oder jeder Dienst nachfragt, wie Sie heissen und welches Ihr Passwort ist. Die automatisierte Synchronisation von Verzeichnisdiensten bietet zudem Gewähr für eine zentrale Administration der Identitäten.
Data Management
Datensicherheit und Verfügbarkeit werden immer wichtiger. Interne Richtlinien und gesetzliche Vorschriften treiben die Anforderungen an Soft- und Hardware nach oben und erhöhen den Druck auf den Administrator.
- Hochverfügbarkeit (Cluster)
- Virtualisierung
- Storage (SAN / NAS / iSCSI)
- Datensicherung (Backup, Recovery)
- Information LifeCycle Management
WMC plant, installiert und integriert die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse in ein einziges System.
Appliances
Appliances nennt WMC die cleveren Zusätze, die mit wenig Aufwand viel bringen. Meist handelt es sich um ein Lösungsprodukt, das sich fixfertig in Ihre bestehende Systemwelt integrieren lässt. Wo möglich werden Linux-/ Open Source-basierende Lösungen eingesetzt. Zum Beispiel...
- Firewall Security (BorderBox)
- Content Security (SecurityBox)
- Virus Wall (SecurityBox)
- Monitoring Tools (SnetBox)
- File + Print (ServerBox)
- Enterprise Messaging (GroupBox)
- Resource and Incident Management
- Backup (Backup Butler)
Platforms
Platforms sind Grundlagen einer jeden Installation bzw. jeder funktionierenden IT-Infrastruktur. WMC setzt auf erprobte Lösungen von Microsoft, Novell, Suse und Red Hat. WMC engagiert sich intensiv für Open Source. Die Hardware kommt von HP, Fujitsu Siemens, IBM, StorageTek, Nortel Networks und anderen.
- Operating System
- Network-/ Desktop Management
- Infrastruktur
Secure Identity Management
(SIM) beantwortet die Frage: "Wer bist Du, was darfst Du". Aufgrund der definierten Rollen werden in It-Systemen viele Sicherheitsanforderungen für die Benutzung und den Zugriff gelöst. Anstatt diese Regeln einzeln auf Programmebene umzusetzen, werden diese Policies auf die jeweilige Anwendung bezogen in einem zentralen Repository, einer Art virtuellem Karteikasten, verwaltet. Dazu dient ein Standard-Verzeichnisdienst wie zum Beispiel LDAP, X500, Active Directory, eDirectory. Damit verfügen die meisten Anwender, welche Windows, NetWare, Unix, Linux oder AS/400 einsetzen, bereits über eine wichtige Grundlage. SIM umfasst alle sicherheitsrelevanten Einstellungen in einem Firmennetz.
Was gibt es einfacheres, als alle Sicherheitsregeln zentral auf der "Karteikarte" des Mitarbeiters abzulegen?
- Metadirectory
- Directory (LDAP) Integration
- Authentifizierung, PKI
- Zugriffsschutz
- Zentrales User Management








WMC stellt seine Lösungen mit dem Tangram, einem alt-chinesischen Puzzle-Spiel mit nur sieben Elementen dar.
Erfahren Sie mehr durch mouse over und anklicken der Elemente oder einer der vier Lösungen (links). Play the game!